Wer uns vertraut
Vertrauen auch Sie uns, wie es viele zufriedene Kunden vor Ihnen getan haben. Lesen Sie, was uns zu Experten in der Zahnmedizin macht.

Die Amalgamentfernung in Leipzig bei moderndentistry bietet eine sichere und schonende Entfernung quecksilberhaltiger Füllungen. Mit modernster Technik und Dr. Niels Hoffmanns Expertise erhalten Sie biokompatible, ästhetische Alternativen für ein gesünderes Lächeln.
Haben Sie alte, dunkle Amalgamfüllungen in Ihren Zähnen und möchten diese gegen moderne, zahnfarbene Alternativen austauschen? Die Amalgamentfernung ist heute ein wichtiger Baustein der modernen Zahnmedizin, da immer mehr Menschen die gesundheitlichen Risiken von Quecksilber-haltigen Füllungen erkennen. In unserer Praxis moderndentistry in Leipzig bieten wir Ihnen eine sichere und schonende entfernung amalgamfüllung nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft.
Amalgamfüllungen bestehen zu etwa 50 Prozent aus hochgiftigen Quecksilber, das durch Kauen oder Kontakt mit heißen und sauren Lebensmitteln freigesetzt werden kann. Unser Zahnarzt Dr. Niels Hoffmann verfügt über langjährige Erfahrung in der Amalgamsanierung und setzt dabei modernste Sicherheitstechniken ein. Durch eine umfassende Diagnostik und zielgerichtete Behandlung können wir Ihre alten Amalgamfüllungen sicher entfernen und durch biokompatible, ästhetische Alternativen ersetzen.

Behandlungsdauer
45-90 Minuten pro Sitzung
Betäubung
Lokalanästhesie möglich
Nachbehandlung
Kontrolltermine empfohlen
Essen
Nach Betäubung 2 Stunden Verzicht, Verzicht auf harte/klebrige Lebensmittel in den ersten Tagen empfohlen
Sport
Nach 24 Stunden
Kosten
ab 1.200€


Unabhängig zertifizierte Qualität
Dr. med. dent. Niels Hoffmann
Zahnarzt – moderndentistry
Unser Zahnarzt und Gründer Dr. Hoffmann arbeitete vor der Gründung von moderndentistry Leipzig als Zahnarzt für ästhetische Zahnmedizin in der White Lounge sowie der Voss Klinik Leipzig und verhalf schon vielen zufriedenen Patienten zu einem neuen Lächeln.
Als Clinical Masters™ for Esthetic and Restorative Dentistry absolvierte er internationale Spezialausbildungen in Kooperation mit der University of San Francisco und der American Dental Association und ist mit weltweit renommierten Zahntechnikern und Zahnärzten vernetzt, um höchste Qualität und Ästhetik zu gewährleisten.
Für seine konsequente Patientenorientierung und erstklassige Behandlungsqualität wurde Dr. Hoffmann 2023 mit dem Qualitätszertifikat von jameda ausgezeichnet. Basierend auf den Erfahrungsberichten seiner Patientinnen und Patienten auf jameda.de erhielt er eine 5-Sterne-Bewertung und zählt somit zu den Top-Zahnärzten in der Region. Dieses Gütesiegel bestätigt sein Engagement für Vertrauen, Sorgfalt und exzellente Zahnmedizin.
Eine Amalgamsanierung bezeichnet die professionelle Entfernung der Amalgamfüllung und deren Ersatz durch moderne, biokompatible Füllmaterialien. In unserer Praxis moderndentistry in Leipzig verstehen wir darunter einen umfassenden Behandlungsansatz, der eine gründliche Diagnostik, sichere Entfernung und hochwertigen Ersatz umfasst.
Unser Zahnarzt Dr. Niels Hoffmann bewertet zunächst den Zustand Ihrer Amalgamfüllungen und entwickelt die beste Behandlungsstrategie. Die Entfernung von Amalgam erfolgt unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen mit Kofferdam, leistungsstarken Absaugsystemen und intensiver Wasserkühlung. Nach der vollständigen Entfernung werden die Zähne mit hochwertigen Keramikinlays oder Keramikteilkronen verschlossen.
Das in Amalgamfüllungen enthaltene Quecksilber wird kontinuierlich freigesetzt und gelangt über Mundschleimhaut und Atemwege in den Körper. Dort lagert es sich in Organen wie Leber, Nieren und Gehirn ab und kann zu verschiedenen Beschwerden beitragen.
In unserer Praxis moderndentistry berichten Patienten nach einer Amalgamsanierung häufig über Verbesserungen bei Kopfschmerzen, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen oder Immunschwäche. Moderne Füllmaterialien bieten zudem ästhetische Vorteile: Sie sind zahnfarben, haben eine ausgezeichnete Biokompatibilität und können durch ihre adhäsive Befestigung die Zahnsubstanz stabilisieren.
Vertrauen auch Sie uns, wie es viele zufriedene Kunden vor Ihnen getan haben. Lesen Sie, was uns zu Experten in der Zahnmedizin macht.
Vor jeder Amalgamentfernung führen wir eine umfassende Diagnostik durch. Dr. Niels Hoffmann untersucht den Zustand Ihrer Amalgamfüllungen und erstellt einen detaillierten Behandlungsplan, der medizinische und ästhetische Aspekte sowie Ihre persönlichen Wünsche berücksichtigt.
In einem ausführlichen Beratungsgespräch klären wir über den Ablauf, mögliche Risiken und verschiedene Alternativen auf. Gemeinsam wählen wir das optimale Ersatzmaterial – ob Komposit, Keramik-Inlays oder andere moderne Füllmaterialien. Bei Bedarf besprechen wir auch Behandlungsmöglichkeiten unter Sedierung.
Die Amalgamsanierung erfolgt unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen. Nach der Betäubung wird der Kofferdam angelegt, um den Zahn zu isolieren und das Verschlucken von Amalgam Partikeln zu verhindern. Die Entfernung der Amalgamfüllung erfolgt mit speziellen Instrumenten unter kontinuierlicher Wasserkühlung und Absaugung.
Die alte Füllung wird vorsichtig in größeren Stücken entfernt, um Quecksilberfreisetzung zu minimieren. Nach gründlicher Reinigung wird der Zahn mit dem gewählten Material verschlossen. Kompositfüllungen werden schichtweise unter Lichthärtung eingebracht, während Keramik-Inlays in einem separaten Termin eingesetzt werden.
Nach der Entfernung von Amalgam können Sie normale Aktivitäten wieder aufnehmen. Bei Betäubung sollten Sie zwei Stunden auf Essen verzichten. Leichte Empfindlichkeit in den ersten Tagen ist normal. Dr. Niels Hoffmann empfiehlt gründliche Mundhygiene und den Verzicht auf harte oder klebrige Lebensmittel.
Kontrolltermine überprüfen die Heilung und Funktion der neuen Füllungen. Viele Patienten profitieren von einer begleitenden Ausleitungstherapie zur Mobilisierung gespeicherten Quecksilbers. Hierzu beraten wir Sie gerne individuell.

Biologische Zahnmedizin
In unserer Praxis moderndentistry legen wir besonderen Wert auf biologische Zahnmedizin. Dr. Niels Hoffmann verbindet langjährige Erfahrung mit modernster Technologie, um Ihnen eine ganzheitliche Behandlung zu bieten.
Ganzheitlicher Ansatz
Unser Ansatz berücksichtigt immer die Wechselwirkungen zwischen Mundgesundheit und Gesamtorganismus.

Minimalinvasive Methoden
Durch den Einsatz biokompatibler Materialien und minimalinvasiver Behandlungsmethoden schaffen wir optimale Voraussetzungen für langfristige Mundgesundheit.
Schonende Verfahren
Wir setzen bei der CEREC Behandlung auf schonende Techniken wie Lasertechnologie, die eine minimale Belastung und kurze Erholungszeiten gewährleisten.
Jeder Mensch ist einzigartig. Aus diesem Grund nehmen wir uns für jeden unserer Patienten die Zeit, die für eine vollumfassende Beratung nötig ist. 
Haben Sie Fragen zu unseren Leistungen, zu Behandlungsabläufen oder zur Terminvergabe?
Oder möchten Sie gerne einen unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren? 
Kontaktieren Sie uns jederzeit zu unseren Öffnungszeiten – Wir sind gerne für Sie da!
Unsere Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr. 08:00 bis 12:00 Uhr
Di. & Do. 14:00 bis 18:00 Uhr


Die Entfernung der Amalgamfüllung erfolgt unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen mit Kofferdam, speziellen Absaugsystemen und Wasserkühlung, um die Quecksilberbelastung zu minimieren.
Dank modernster Behandlungstechniken ist die Amalgamentfernung sehr sicher. Unsere speziellen Schutzmaßnahmen wirken der möglichen Quecksilberfreisetzung effektiv entgegen.
Je nach Anzahl und Größe Ihrer Amalgamfüllungen planen wir meist 1-3 Termine. Dr. Niels Hoffmann erstellt einen individuellen Behandlungsplan. Kleinere Füllungen können oft in einer Sitzung ersetzt werden, während größere mehrere Termine erfordern.
Sport ist meist bereits nach 24 Stunden wieder möglich. Bei größeren Eingriffen empfehlen wir, bis zum nächsten Tag zu warten und intensive Belastungen in den ersten Tagen zu vermeiden.
Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt Kosten nur in medizinisch begründeten Fällen. Private Versicherungen handhaben dies unterschiedlich. Wir beraten Sie über Finanzierungsmöglichkeiten und erstellen detaillierte Kostenvoranschläge.