Eingangsbereich der preisgekrönten Zahnarztpraxis moderndentistry in Leipzig

Feste Zahnspange in Leipzig

Mit einer festen Zahnspange korrigieren wir effektiv Zahn- und Kieferfehlstellungen wie Engstand, Lücken oder Überbiss. Die Behandlung mit modernen IDB Keramikbrackets führt zu präzisen Ergebnissen und einem harmonischen Lächeln.

Ihr Experte für Kieferorthopädie in Leipzig

Sie wünschen sich gerade Zähne und ein harmonisches Lächeln? Eine feste Zahnspange bietet eine bewährte und zielgerichtete Methode, um Zahn- und Kieferfehlstellungen nachhaltig zu korrigieren. In unserer Praxis moderndentistry in Leipzig begleitet Sie unser erfahrener Zahnarzt Dr. Niels Hofmann auf dem Weg zu Ihrem Traumlächeln.

Eine feste Zahnspange kann sowohl aus ästhetischen als auch aus medizinischen Gründen sinnvoll sein. Fehlstellungen können nicht nur das Erscheinungsbild beeinträchtigen, sondern auch funktionelle Probleme wie Kau- oder Sprachstörungen verursachen. Mit einer kieferorthopädischen Behandlung nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft können wir diese Probleme wirksam angehen. Wir setzen auf hochwertige Materialien und moderne Behandlungsmethoden, um Ihnen eine komfortable und effektive Therapie zu ermöglichen. Unser Team berät Sie umfassend zu allen Möglichkeiten und erstellt einen individuellen Behandlungsplan, der genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

Patientin zeigt nach professionellem Bleaching in Leipzig ihr weißes Lächeln

Fakten zur festen Zahnspange in Leipzig

Behandlungsdauer

12-18 Monate (individuell variabel)

Betäubung

Nicht erforderlich

Nachbehandlung

Retainer oder lose Spange empfohlen

Essen

Weiche Lebensmittel bevorzugen; harte/klebrige Speisen meiden oder zerkleinern

Sport

Keine Einschränkungen

Kosten

Ab 2.000 €

Leitender Zahnarzt Dr. Niels Hoffmann, moderndentistry LeipzigJameda 5-Sterne-Qualitätszertifikat 2023 für moderndentistry Leipzig

Unabhängig zertifizierte Qualität

Dr. med. dent. Niels Hoffmann
Zahnarzt – moderndentistry

Unser Zahnarzt und Gründer Dr. Hoffmann arbeitete vor der Gründung von moderndentistry Leipzig als Zahnarzt für ästhetische Zahnmedizin in der White Lounge sowie der Voss Klinik Leipzig und verhalf schon vielen zufriedenen Patienten zu einem neuen Lächeln.

Als Clinical Masters™ for Esthetic and Restorative Dentistry absolvierte er internationale Spezialausbildungen in Kooperation mit der University of San Francisco und der American Dental Association und ist mit weltweit renommierten Zahntechnikern und Zahnärzten vernetzt, um höchste Qualität und Ästhetik zu gewährleisten.

Für seine konsequente Patientenorientierung und erstklassige Behandlungsqualität wurde Dr. Hoffmann 2023 mit dem Qualitätszertifikat von jameda ausgezeichnet. Basierend auf den Erfahrungsberichten seiner Patientinnen und Patienten auf jameda.de erhielt er eine 5-Sterne-Bewertung und zählt somit zu den Top-Zahnärzten in der Region. Dieses Gütesiegel bestätigt sein Engagement für Vertrauen, Sorgfalt und exzellente Zahnmedizin.

Für welche Fehlstellungen eignet sich eine feste Zahnspange?

Eine feste Zahnspange eignet sich besonders zur Korrektur verschiedener Zahn- und Kieferfehlstellungen im bleibenden Gebiss. Zu den häufigsten Anwendungsbereichen gehört die Behandlung von ausgeprägtem Engstand, bei dem die Zähne zu wenig Platz im Kiefer haben und sich überlappen oder verdrängen. Auch wenn einzelne Zähne gedreht oder verschoben sind, bietet die feste Zahnspange eine effektive Lösung.

Darüber hinaus behandeln wir in unserer Praxis in Leipzig mit einer festen Zahnspange auch Lücken zwischen den Zähnen, Über- oder Unterbiss sowie einen offenen Biss. Die Therapie ermöglicht es, die Zähne präzise in die gewünschte Position zu bewegen und gleichzeitig die Bisslage zu optimieren.

Ob eine feste Zahnspange für Sie die richtige Behandlungsmethode ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Entscheidend sind die Art und Schwere Ihrer Fehlstellung, Ihr Alter und der Zustand Ihres Gebisses. Nach einer umfassenden Diagnostik in unserer Praxis erstellt Dr. Niels Hofmann gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Therapieplan. Dabei berücksichtigen wir auch Ihre persönlichen Wünsche und Vorstellungen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Aus welchen Komponenten besteht eine feste Zahnspange?

Eine feste Zahnspange besteht aus mehreren präzise aufeinander abgestimmten Komponenten, die zusammenwirken, um Ihre Zähne in die gewünschte Position zu bewegen.

Brackets: Die Brackets sind kleine Plättchen aus Metall oder Keramik, die wir auf die Außen- oder Innenseite Ihrer Zähne kleben. Sie verfügen über spezielle Schlitze (Slots), in denen die Drahtbögen befestigt werden. Die exakte Ausrichtung dieser Slots ist von entscheidender Bedeutung, da sie bestimmt, wie Ihre Zähne später stehen werden. In unserer Praxis bieten wir verschiedene Bracket-Varianten an, darunter auch ästhetische Keramik-Brackets, die auf den Zähnen kaum sichtbar sind.

Bei moderndentistry nutzen wir ausschließlich innovative und moderne IDB Keramikbrackets.

Bögen: Die Drahtbögen verbinden die einzelnen Brackets miteinander und übertragen die Kräfte, die für die Zahnbewegung notwendig sind. Ihrem Verlauf folgen die Zähne während der Behandlung. Unser Zahnarzt Dr. Niels Hofmann passt die Bögen im Verlauf der Therapie regelmäßig an und spannt sie nach, um kontinuierlich die gewünschte Zahnbewegung zu erreichen.

Gummizüge bzw. Gummibänder: Diese elastischen Elemente verbinden die Brackets im Ober- und Unterkiefer miteinander. Sie dienen dazu, die erreichte Position zu stabilisieren und die Bisslage zu optimieren. Die Gummizüge sind ein wichtiger Bestandteil der Behandlung und tragen maßgeblich zum Behandlungserfolg bei.

Ab welchem Alter ist eine feste Zahnspange sinnvoll?

Die Frage nach dem richtigen Zeitpunkt für eine kieferorthopädische Behandlung lässt sich nicht pauschal beantworten, da sie von der individuellen Entwicklung und der Art der Fehlstellung abhängt.
Grundsätzlich kann eine kieferorthopädische Behandlung bereits ab einem Alter von etwa 6 bis 8 Jahren sinnvoll sein, wenn es darum geht, das Wachstum von Ober- und Unterkiefer positiv zu beeinflussen. In dieser frühen Phase des Zahnwechsels kommen jedoch meist noch keine festen Zahnspangen zum Einsatz.

Eine feste Zahnspange setzen wir in der Regel erst in der zweiten Phase des Zahnwechsels ein, dem sogenannten späten Wechselgebiss. Diese Phase beginnt bei den meisten Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 10 und 13 Jahren, wenn bereits ein Großteil der bleibenden Zähne durchgebrochen ist. Zu diesem Zeitpunkt ist das Kieferwachstum noch nicht vollständig abgeschlossen, was die Zahnbewegung erleichtert.

Auch im Erwachsenenalter ist eine Behandlung mit einer festen Zahnspange möglich und kann zu ausgezeichneten Ergebnissen führen. Unser Team in Leipzig behandelt Patienten jeden Alters und berät Sie gerne zu den Möglichkeiten einer kieferorthopädischen Therapie. Nach einer gründlichen Untersuchung erstellen wir gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Behandlungsplan, der auf Ihre persönliche Situation abgestimmt ist.

Wer uns vertraut

Vertrauen auch Sie uns, wie es viele zufriedene Kunden vor Ihnen getan haben. Lesen Sie, was uns zu Experten in der Zahnmedizin macht.

"Ich bin seit Jahren Patient in dieser Praxis und rundum zufrieden. Zunächst wurden meine Zähne mit Invisalign begradigt, bevor Veneers eingesetzt wurden. Sowohl Dr. Hoffmann als auch Dr. Gottschling sind nicht nur äußerst kompetent, sondern auch sehr angenehm im Umgang. Besonders hilfreich waren die realistischen Mockups vorab – das Ergebnis entspricht genau meinen Erwartungen, ich bin begeistert![...]
Das gesamte Team ist herzlich, patientenorientiert und sorgt dafür, dass man sich jederzeit wohlfühlt.

Klare Empfehlung – hier stimmt einfach alles!"

Phil Herms - September 2025
Google

“Ich hatte eine großartige Erfahrung in der Moderndentistry – Zahnarzt Leipzig mit Dr. Gottschling. Die Behandlung war unglaublich schnell und absolut schmerzfrei. Sein Ansatz ist außergewöhnlich – er nimmt sich Zeit für jeden Patienten und sorgt für eine angenehme Atmosphäre.
Das gesamte Team bietet den besten Service, und die Damen an der Rezeption sind nicht nur freundlich, sondern auch äußerst professionell. Ich habe mich so wohlgefühlt, dass ich im Behandlungsstuhl fast eingeschlafen wäre!
Ich kann diese Klinik wirklich jedem empfehlen und werde definitiv wiederkommen!
Vielen lieben Dank ❤️ ”

Patrick Wagner - März 2023
Google

“In der Praxis von Dr Hoffmann wird man auch als Kassenpatient gern gesehen und bestmöglich behandelt. Die technischen Voraussetzungen sind beeindruckend. Das gesamte Team ist freundlich und arbeitet höchst professionell. Jede Frage wird beantwortet. Hier braucht man keine Angst vor der Behandlung zu haben und die Resultate sind wirklich überragend.”

Jameda-Nutzer - Juni 2021
Jameda

“Eine professionelle Zahnreinigung die ihresgleichen sucht made by Annika + Beratung zur Zahnpflege mit Produktempfehlung, ich bin begeistert und komme gerne wieder.

Dr. Niels Hoffmann ist ein wahrer Spezialist der mit einer ungeheuren Sorgfalt und Präzision arbeitet, die ich so noch nicht erlebt habe. Ich bin froh diesen Zahnarzt gefunden zu haben, seit vielen Jahren bin zufriedener Patient in der Praxis und fühle mich stets gut aufgehoben.”

Maik Schöne - Februar 2025
Google

“Ich komme seit 3 Jahren regelmäßig aus Wurzen zur Zahnreinigung in die Praxis "moderndendistry", weil ich die Behandlung mit der dort vorhandenen modernen Technik als deutlich angenehmer empfinde als bei meinem vorherigen Zahnarzt. Weitere Pluspunkte sind:
- Keine Wartezeiten
- Kompetente Beratung
- Freundliches Mitarbeiter”

Wolfgang Rick - April 2024
Google

“Die Mitarbeiter sind regelmäßig in Kontakt mit Patienten wegen Terminvereinbarung, Änderung oder noch für bessere Vorschläge. Mehr Informationen über Behandlung. Die Zahnärztin war professionell, sympathisch und geduldig. Ich war in der Ramadan und sie versucht best wie möglich dass, ich nichts verschluckte (wir machen kleine Pausen während der Behandlung). Die Ergebnisse sind unfassbar super. Ich habe ganz sauber und weiße Zähne.Danke an alle!”

Jameda-Nutzer - März 2025
Jameda

Vorteile von IDB Keramikbrackets

  • Unauffällige Ästhetik – zahnfarbene Keramikbrackets für ein diskretes Erscheinungsbild
  • Volldigitale Planung – präzise Platzierung durch 3D-Technologie für vorhersagbare Ergebnisse
  • Selbstligierende Technik – optimale Kraftverteilung für schonende und effiziente Zahnbewegung
  • Schnellere Behandlung – kürzere Behandlungsdauer mit weniger Komplikationen
  • Komfortabler Ablauf – oft abdruckfreie Vorbereitung und zeitsparende Montage aller Brackets in einem Schritt

Wie läuft eine Behandlung mit einer festen Zahnspange in Leipzig bei Dr. Niels Hofmann ab?

Vor der Behandlung
Am Beginn jeder Behandlung steht eine umfassende Diagnostik. In unserer Praxis moderndentistry in Leipzig analysieren wir zunächst den Zustand Ihrer Zähne und Ihres Kiefers im Detail. Dazu setzen wir modernste Technologie ein, unter anderem einen 3D-Scanner, der präzise digitale Aufnahmen von Ihrem Gebiss erstellt. Diese Aufnahmen ermöglichen es uns, ein virtuelles 3D-Modell zu erstellen und die Behandlung exakt zu planen. Ein herkömmlicher Abdruck mit Abdruckmasse ist somit nicht mehr erforderlich.Auf Basis dieser Analyse stellt Dr. Niels Hofmann eine präzise Diagnose und entwickelt einen individuellen Behandlungsplan. Dieser berücksichtigt die Art und das Ausmaß Ihrer Fehlstellung sowie Ihre persönlichen Wünsche und Bedürfnisse. In einem ausführlichen Beratungsgespräch erläutern wir Ihnen alle Schritte der geplanten Therapie und erstellen einen transparenten Kostenplan. So wissen Sie von Anfang an, was Sie erwartet.

Während der Behandlung
Sobald Sie sich für die Behandlung entschieden haben, erfolgt beim nächsten Termin das Einsetzen der festen Zahnspange. Dabei befestigen wir die Brackets auf Ihren Zähnen und bringen die Drahtbögen sowie bei Bedarf die Gummibänder an. Dieser Prozess dauert etwa zwei Stunden und verläuft in der Regel schmerzarm, sodass keine Betäubung erforderlich ist.
In den ersten Tagen nach dem Einsetzen kann es zu Missempfindungen kommen, da sich Ihre Zähne und Ihr Mundraum erst an die Spange gewöhnen müssen. Diese anfänglichen Beschwerden klingen jedoch meist innerhalb weniger Tage wieder ab. Ihr alltägliches Leben – sei es beim Essen, Sprechen oder bei sportlichen Aktivitäten – wird durch die feste Zahnspange nicht wesentlich beeinträchtigt.
Während der gesamten Behandlung begleiten wir Sie engmaschig. Alle vier bis sechs Wochen sollten Sie zu Kontrolluntersuchungen in unsere Praxis kommen. Bei diesen Terminen überprüft unser Team den Behandlungsfortschritt und justiert bei Bedarf die Bögen oder Bänder nach.

Nach der Behandlung
Nach erfolgreicher Korrektur Ihrer Zahnstellung ist die Behandlung noch nicht vollständig abgeschlossen. Die Zähne haben die natürliche Tendenz, in ihre ursprüngliche Position zurückzuwandern. Um den erreichten Behandlungserfolg langfristig zu sichern, ist daher eine Nachbehandlung wichtig.
Wir empfehlen Ihnen, nach dem Entfernen der festen Zahnspange einen Retainer zu tragen. Dabei handelt es sich um einen dünnen Draht, der auf der Rückseite der Zähne befestigt wird und diese in ihrer neuen Position stabilisiert. Alternativ kann auch eine herausnehmbare lose Spange zum Einsatz kommen, die Sie zunächst ganztägig und später nur noch nachts tragen.
In regelmäßigen Kontrolluntersuchungen überprüfen wir, ob Ihre Zähne in der gewünschten Position bleiben. Unser Zahnarzt Dr. Niels Hofmann berät Sie ausführlich zur optimalen Nachbehandlung und beantwortet alle Ihre Fragen. So stellen wir sicher, dass Sie dauerhaft Freude an Ihrem neuen Lächeln haben.

Eingangsbereich der preisgekrönten Zahnarztpraxis moderndentistry in Leipzig

Dr. Niels Hoffmann

Profesionelle Durchführung

Beim Bleaching der Zähne profitieren Sie von der fachkundigen Aufsicht durch Dr.Niels Hofmann, die für umfassende Sicherheit sorgt.

Sicherheit & Schnelligkeit

Unser Verfahren wird ausschließlich unter der Kontrolle und Anwendung durch zahnmedizinisches Fachpersonal durchgeführt. Unsere Produkte liefern durch klinische Tests bestätigte Sicherheit.

Leitender Zahnarzt Dr. Niels Hoffmann, moderndentistry Leipzig

Moderne Technik

Wir setzen auf führende Materialien und fortschrittliche Methoden für ein optimales Bleaching Ergebnis.

Komfortable Umgebung

In unserer Praxis in Leipzig schaffen wir eine entspannende Atmosphäre für einangenehmes Behandlungserlebnis.

Ihr Zahnarzt in Leipzig

Jeder Mensch ist einzigartig. Aus diesem Grund nehmen wir uns für jeden unserer Patienten die Zeit, die für eine vollumfassende Beratung nötig ist.
Haben Sie Fragen zu unseren Leistungen, zu Behandlungsabläufen oder zur Terminvergabe?
Oder möchten Sie gerne einen unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren?
Kontaktieren Sie uns jederzeit zu unseren Öffnungszeiten – Wir sind gerne für Sie da!

Unsere Öffnungszeiten:

Mo. bis Fr. 08:00 bis 12:00 Uhr
Di. & Do. 14:00 bis 18:00 Uhr

Lage der Zahnarztpraxis moderndentistry an der weißen Elster in Leipzig

Vorteile einer festen Zahnspange bei Experte Dr. Niels Hofmann

  • Langjährige Erfahrung in der Kieferorthopädie
  • Einsatz modernster Diagnostik und Behandlungsmethoden
  • Individuelle Behandlungsplanung nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft
  • Hochwertige Materialien für optimalen Komfort
  • Umfassende Betreuung während der gesamten Therapie
  • Verschiedene Bracket-Varianten für ästhetische Ansprüche
  • Transparente Kostenplanung von Anfang an

FAQ

Was kann man mit einer festen Zahnspange essen / nicht essen?

In den ersten Tagen nach dem Einsetzen empfehlen wir Ihnen, weichere Lebensmittel zu bevorzugen. Auch später sollten Sie bei sehr harten Nahrungsmitteln vorsichtig sein. Dazu gehören harte Brotkrusten, Äpfel, Karotten oder Nüsse. Schneiden Sie diese am besten in kleine Stücke. Verzichten Sie möglichst auf klebrige Süßigkeiten wie Kaubonbons oder Karamell, da diese an der Spange haften bleiben und diese beschädigen können. Unser Team gibt Ihnen gerne weitere Tipps zur richtigen Ernährung während der Behandlung.

Wie viel kostet eine feste Zahnspange in Leipzig?

Die feste Zahnspange Kosten lassen sich nicht pauschal beziffern, da sie von verschiedenen Faktoren abhängen. Entscheidend sind die Art und der Schweregrad Ihrer Fehlstellung sowie die daraus resultierende Behandlungsdauer. Auch die gewählte Bracket-Variante beeinflusst die Kosten. In unserer Praxis moderndentistry erstellen wir nach der Erstuntersuchung einen detaillierten und transparenten Kostenplan. So haben Sie von Beginn an Klarheit über die zu erwartenden Kosten und können Ihre Entscheidung auf einer soliden Grundlage treffen.

Werden die Kosten für eine feste Zahnspange von meiner Krankenkasse übernommen?

Die Kostenübernahme hängt von Ihrem Alter und der Schwere der Fehlstellung ab. Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt die Kosten bis zum 18. Lebensjahr ganz oder teilweise, sofern eine medizinische Notwendigkeit besteht. Ab dem 18. Lebensjahr erfolgt eine Kostenübernahme durch die gesetzliche Krankenkasse nur in besonders schweren Fällen, die eine kombinierte kieferchirurgische Behandlung erfordern. Bei privaten Krankenversicherungen kommt es auf den gewählten Tarif an. Wir empfehlen Ihnen, vor Behandlungsbeginn mit Ihrer Versicherung Kontakt aufzunehmen und eine mögliche Kostenübernahme abzuklären.

Wie lange muss ich meine feste Zahnspange tragen?

Die Tragedauer richtet sich nach der Art und dem Ausmaß Ihrer Zahnfehlstellung. Grundsätzlich sollte die Spange so lange getragen werden, bis das gewünschte Behandlungsziel erreicht ist. Bei den meisten unserer Patienten in Leipzig beträgt die Behandlungsdauer zwischen 12 und 18 Monaten. In manchen Fällen kann die Therapie auch kürzer oder länger dauern. Dr. Niels Hofmann informiert Sie nach der Erstuntersuchung über die voraussichtliche Behandlungsdauer in Ihrem individuellen Fall. Während der regelmäßigen Kontrolltermine können wir den Fortschritt genau überwachen.

Welche Zahnbürste sollte ich bei einer festen Zahnspange nutzen?

Eine gründliche Mundhygiene ist während der Behandlung mit einer festen Zahnspange besonders wichtig. Wir empfehlen Ihnen die Verwendung einer elektrischen Zahnbürste mit einer runden, mittelharten Bürste. Diese reinigt effektiv und schonend auch die schwer zugänglichen Bereiche um die Brackets herum. Zusätzlich sollten Sie Interdentalbürsten verwenden, um die Brackets und Drahtbögen gründlich zu säubern. In unserer Praxis in Leipzig zeigen wir Ihnen ausführlich, wie Sie Ihre Zähne während der Behandlung optimal pflegen. Mit etwas Übung wird die Zahnpflege schnell zur Routine.

Welche elektrische Zahnbürste eignet sich für feste Zahnspange?

Für die Zahnpflege mit einer festen Zahnspange eignen sich elektrische Zahnbürsten mit oszillierend-rotierenden runden Bürstenköpfen besonders gut. Diese reinigen gründlich und erreichen auch die Bereiche um die Brackets herum. Achten Sie darauf, eine mittelharte Bürste zu wählen, um das Zahnfleisch nicht zu reizen. Moderne elektrische Zahnbürsten verfügen oft über spezielle Modi für empfindliche Zähne oder kieferorthopädische Behandlungen. Unser Team berät Sie gerne zu geeigneten Produkten. Wichtig ist, dass Sie die Zahnbürste regelmäßig nutzen und die Bürstenköpfe alle drei Monate wechseln.

Warum muss ich nach einer festen Zahnspange eine lose Spange bzw. einen Retainer tragen?

Die Position Ihrer Zähne kann sich im Laufe des Lebens verändern – auch nach einer erfolgreichen kieferorthopädischen Behandlung. Um den mit der festen Zahnspange erzielten Erfolg dauerhaft zu erhalten, ist eine Stabilisierungsphase wichtig. Ein Retainer oder eine lose Spange verhindert, dass sich Ihre Zähne wieder in die ursprüngliche Fehlstellung zurückbewegen. Die Stabilisierung ist ein wesentlicher Bestandteil der Gesamtbehandlung und trägt dazu bei, dass Sie langfristig Freude an Ihrem geraden Lächeln haben. Dr. Niels Hofmann erklärt Ihnen ausführlich, welche Nachbehandlung für Sie optimal ist.

Folgen Sie uns

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden
Folgen Sie uns auf Instagram & Facebook und erhalten Sie regelmäßig spannende Einblicke in unsere Praxis, wertvolle Tipps zu Zahn­behandlungen und alle Neuigkeiten rund um Ihr perfektes Lächeln.