Eingangsbereich der preisgekrönten Zahnarztpraxis moderndentistry in Leipzig

Parodontitis bzw. Parodontose Behandlung in Leipzig

Die Parodontitis-Behandlung in Leipzig stoppt Zahnfleischentzündungen mit modernsten Methoden und Hyaluronsäure (Clean & Seal) für langfristig gesunde Zähne und Zahnfleisch.

Ihr Experte für Parodontitis in Leipzig

Parodontitis zählt zu den häufigsten Erkrankungen des Mundraums und betrifft Millionen von Menschen weltweit. In unserer Praxis moderndentistry in Leipzig behandeln wir diese ernst zu nehmende Entzündung des Zahnhalteapparats mit modernsten Methoden nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Eine unbehandelte Parodontitis kann nicht nur zum Zahnverlust führen, sondern auch Auswirkungen auf die Allgemeingesundheit haben. Unser erfahrenes Team unter der Leitung von Dr. Niels Hoffmann bietet Ihnen eine umfassende Diagnostik und zielgerichtete Parodontitis Behandlung. Durch eine frühzeitige Erkennung und symptombezogene Therapie können wir den Krankheitsverlauf in den meisten Fällen erfolgreich stoppen und Ihre Mundgesundheit langfristig stabilisieren. Die moderne Parodontose Behandlung ermöglicht es, Ihre natürlichen Zähne zu erhalten und weitere gesundheitliche Komplikationen zu vermeiden.

Patientin zeigt nach professionellem Bleaching in Leipzig ihr weißes Lächeln

Fakten zur Parodontitis Behandlung

Behandlungsdauer

60-90 Minuten pro Sitzung

Betäubung

Örtliche Betäubung möglich

Nachbehandlung

Regelmäßige Kontrollen erforderlich

Essen

24 Stunden auf harte Nahrung verzichten

Sport

Nach 24 Stunden möglich

Kosten

Kostenübernahme durch GKV/PKV

Leitender Zahnarzt Dr. Niels Hoffmann, moderndentistry LeipzigJameda 5-Sterne-Qualitätszertifikat 2023 für moderndentistry Leipzig

Unabhängig zertifizierte Qualität

Dr. med. dent. Niels Hoffmann
Zahnarzt – moderndentistry

Unser Zahnarzt und Gründer Dr. Hoffmann arbeitete vor der Gründung von moderndentistry Leipzig als Zahnarzt für ästhetische Zahnmedizin in der White Lounge sowie der Voss Klinik Leipzig und verhalf schon vielen zufriedenen Patienten zu einem neuen Lächeln.

Als Clinical Masters™ for Esthetic and Restorative Dentistry absolvierte er internationale Spezialausbildungen in Kooperation mit der University of San Francisco und der American Dental Association und ist mit weltweit renommierten Zahntechnikern und Zahnärzten vernetzt, um höchste Qualität und Ästhetik zu gewährleisten.

Für seine konsequente Patientenorientierung und erstklassige Behandlungsqualität wurde Dr. Hoffmann 2023 mit dem Qualitätszertifikat von jameda ausgezeichnet. Basierend auf den Erfahrungsberichten seiner Patientinnen und Patienten auf jameda.de erhielt er eine 5-Sterne-Bewertung und zählt somit zu den Top-Zahnärzten in der Region. Dieses Gütesiegel bestätigt sein Engagement für Vertrauen, Sorgfalt und exzellente Zahnmedizin.

Was ist Parodontitis?

Parodontitis ist eine bakterielle Entzündung des Zahnhalteapparats, die das Zahnfleisch, den Kieferknochen und die Fasern betrifft, die die Zähne im Knochen verankern. Der Begriff wird oft synonym mit Parodontose verwendet, wobei Parodontose streng genommen den bereits fortgeschrittenen, destruktiven Verlauf der Erkrankung beschreibt. In unserer Praxis unterscheiden wir zwischen der reversiblen Gingivitis, einer oberflächlichen Zahnfleischentzündung, und der tiefergreifenden Parodontitis, die bereits das Stützgewebe der Zähne angreift.

Die Parodontitis beginnt meist als Gingivitis durch bakterielle Beläge am Zahnfleischrand. Ohne entsprechende Behandlung dringen die Bakterien tiefer in das Gewebe ein und bilden sogenannte Zahnfleischtaschen. Diese bakteriellen Nischen sind mit häuslicher Mundhygiene nicht mehr erreichbar. Unser Zahnarzt Dr. Niels Hoffmann erklärt Ihnen gerne den genauen Unterschied zwischen den verschiedenen Stadien der Erkrankung. Eine rechtzeitige Parodontose Behandlung kann den Übergang von der reversiblen Gingivitis zur irreversiblen Parodontitis verhindern und so Ihre Zahngesundheit langfristig erhalten.

Was sind die Ursachen für eine Parodontitis?

Die Hauptursache für Parodontitis sind bakterielle Beläge, auch Plaque genannt, die sich am Zahnfleischrand ansammeln. Diese Beläge entstehen durch unzureichende Mundhygiene und verhärten sich mit der Zeit zu Zahnstein. Bestimmte Bakterienarten im Plaque produzieren Toxine, die das Zahnfleischgewebe schädigen und Entzündungsreaktionen auslösen.

Verschiedene Risikofaktoren begünstigen die Entstehung einer Parodontose. Rauchen ist einer der wichtigsten Risikofaktoren, da Nikotin die Durchblutung des Zahnfleischs verschlechtert und die Immunabwehr schwächt. Diabetes mellitus erhöht ebenfalls das Risiko für Parodontitis erheblich. Stress, hormonelle Veränderungen während der Schwangerschaft oder in den Wechseljahren sowie genetische Veranlagung können die Erkrankung zusätzlich fördern.

In unserer Praxis moderndentistry führen wir eine ausführliche Anamnese durch, um individuelle Risikofaktoren zu identifizieren. Dr. Niels Hoffmann berät Sie umfassend über mögliche Ursachen und entwickelt mit Ihnen gemeinsam Strategien zur Vorbeugung. Eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung und optimale häusliche Mundhygiene sind die wichtigsten Präventionsmaßnahmen gegen eine Parodontitis Behandlung.

Wie wird Parodontitis erkannt und behandelt?

Die Diagnose einer Parodontitis erfolgt durch eine umfassende Diagnostik in unserer Praxis. Unser Zahnarzt Dr. Niels Hoffmann misst zunächst die Tiefe der Zahnfleischtaschen mit einer speziellen Sonde. Gesunde Zahnfleischtaschen sind maximal 3 mm tief. Tiefere Taschen weisen auf eine Parodontitis hin. Zusätzlich beurteilen wir Zahnfleischbluten, Zahnlockerungen und führen bei Bedarf Röntgenaufnahmen durch, um den Knochenabbau zu dokumentieren.

Die moderne Parodontose Behandlung erfolgt minimalinvasiv und in der Regel schmerzarm. Im Zentrum der Therapie steht die mechanische Entfernung aller bakteriellen Beläge und Konkremente von den Zahnwurzeloberflächen. Dies geschieht mit speziellen Handinstrumenten und Ultraschallgeräten. Bei tieferen Taschen kann eine örtliche Betäubung die Behandlung komfortabler gestalten.

In schweren Fällen ergänzen wir die mechanische Therapie durch zusätzliche Maßnahmen. Dazu können antibiotische Spülungen der Taschen oder in besonderen Fällen die Gabe von Antibiotika gehören. Unser Team entwickelt für jeden Patienten einen individuellen Behandlungsplan, der auf die spezifischen Bedürfnisse und den Schweregrad der Erkrankung abgestimmt ist.

Wer uns vertraut

Vertrauen auch Sie uns, wie es viele zufriedene Kunden vor Ihnen getan haben. Lesen Sie, was uns zu Experten in der Zahnmedizin macht.

"Ich bin seit Jahren Patient in dieser Praxis und rundum zufrieden. Zunächst wurden meine Zähne mit Invisalign begradigt, bevor Veneers eingesetzt wurden. Sowohl Dr. Hoffmann als auch Dr. Gottschling sind nicht nur äußerst kompetent, sondern auch sehr angenehm im Umgang. Besonders hilfreich waren die realistischen Mockups vorab – das Ergebnis entspricht genau meinen Erwartungen, ich bin begeistert![...]
Das gesamte Team ist herzlich, patientenorientiert und sorgt dafür, dass man sich jederzeit wohlfühlt.

Klare Empfehlung – hier stimmt einfach alles!"

Phil Herms - September 2025
Google

“Ich hatte eine großartige Erfahrung in der Moderndentistry – Zahnarzt Leipzig mit Dr. Gottschling. Die Behandlung war unglaublich schnell und absolut schmerzfrei. Sein Ansatz ist außergewöhnlich – er nimmt sich Zeit für jeden Patienten und sorgt für eine angenehme Atmosphäre.
Das gesamte Team bietet den besten Service, und die Damen an der Rezeption sind nicht nur freundlich, sondern auch äußerst professionell. Ich habe mich so wohlgefühlt, dass ich im Behandlungsstuhl fast eingeschlafen wäre!
Ich kann diese Klinik wirklich jedem empfehlen und werde definitiv wiederkommen!
Vielen lieben Dank ❤️ ”

Patrick Wagner - März 2023
Google

“In der Praxis von Dr Hoffmann wird man auch als Kassenpatient gern gesehen und bestmöglich behandelt. Die technischen Voraussetzungen sind beeindruckend. Das gesamte Team ist freundlich und arbeitet höchst professionell. Jede Frage wird beantwortet. Hier braucht man keine Angst vor der Behandlung zu haben und die Resultate sind wirklich überragend.”

Jameda-Nutzer - Juni 2021
Jameda

“Eine professionelle Zahnreinigung die ihresgleichen sucht made by Annika + Beratung zur Zahnpflege mit Produktempfehlung, ich bin begeistert und komme gerne wieder.

Dr. Niels Hoffmann ist ein wahrer Spezialist der mit einer ungeheuren Sorgfalt und Präzision arbeitet, die ich so noch nicht erlebt habe. Ich bin froh diesen Zahnarzt gefunden zu haben, seit vielen Jahren bin zufriedener Patient in der Praxis und fühle mich stets gut aufgehoben.”

Maik Schöne - Februar 2025
Google

“Ich komme seit 3 Jahren regelmäßig aus Wurzen zur Zahnreinigung in die Praxis "moderndendistry", weil ich die Behandlung mit der dort vorhandenen modernen Technik als deutlich angenehmer empfinde als bei meinem vorherigen Zahnarzt. Weitere Pluspunkte sind:
- Keine Wartezeiten
- Kompetente Beratung
- Freundliches Mitarbeiter”

Wolfgang Rick - April 2024
Google

“Die Mitarbeiter sind regelmäßig in Kontakt mit Patienten wegen Terminvereinbarung, Änderung oder noch für bessere Vorschläge. Mehr Informationen über Behandlung. Die Zahnärztin war professionell, sympathisch und geduldig. Ich war in der Ramadan und sie versucht best wie möglich dass, ich nichts verschluckte (wir machen kleine Pausen während der Behandlung). Die Ergebnisse sind unfassbar super. Ich habe ganz sauber und weiße Zähne.Danke an alle!”

Jameda-Nutzer - März 2025
Jameda

Wie läuft die Parodontitis Behandlung ab?

Vor der Behandlung
Vor der eigentlichen Parodontose Behandlung führen wir eine ausführliche Voruntersuchung durch. Diese umfasst die Messung aller Taschentiefen, die fotografische Dokumentation des Ausgangsbefunds und die Aufklärung über den geplanten Behandlungsablauf. Wir erstellen einen detaillierten Behandlungsplan und besprechen mit Ihnen die zu erwartenden Kosten der Parodontosebehandlung.

Ein wichtiger Baustein der Vorbereitung ist die professionelle Zahnreinigung. Dabei entfernen wir alle weichen und harten Beläge oberhalb des Zahnfleischsaums und polieren die Zahnoberflächen. Gleichzeitig schulen wir Sie in optimalen Mundhygienemaßnahmen, da Ihr Mitwirken entscheidend für den Behandlungserfolg ist. Das Team von Dr. Niels Hoffmann erklärt Ihnen die richtige Zahnputztechnik und den Einsatz von Zahnseide oder Interdentalbürsten.

Falls im Extremfall erforderlich, können vor der Hauptbehandlung bereits stark lockere oder nicht erhaltungswürdige Zähne entfernt werden. Dies schafft bessere Voraussetzungen für die Heilung des umgebenden Gewebes und erleichtert die häusliche Mundhygiene.

Während der Behandlung
Die Hauptbehandlung der Parodontitis erfolgt systematisch und gründlich. Unter örtlicher Betäubung reinigen wir die Wurzeloberflächen in den vertieften Zahnfleischtaschen mit speziellen Handinstrumenten. Dabei entfernen wir alle bakteriellen Beläge, Konkremente und entzündlich veränderten Gewebeanteile. Moderne Ultraschallgeräte unterstützen die mechanische Reinigung und spülen die Taschen gleichzeitig mit desinfizierenden Lösungen.

In unserer Praxis moderndentistry verwenden wir modernste Instrumente, die eine präzise und gewebeschonende Behandlung ermöglichen.

Bei besonders tiefen Taschen oder hartnäckigen Entzündungen können zusätzliche Maßnahmen erforderlich sein. Dazu gehört die lokale Anwendung von Medikamenten oder in speziellen Fällen auch die systemische Antibiotikagabe. Hier können Keimtests mittel Pool-Probe durchgeführt werden, um die Ursache konkret zu  bestimmen.
In vielen Fällen ist die Anwendung des Clean&Seal-Verfahrens sinnvoll, um Biofilme und entzündetes Gewebe schonend zu entfernen und anschließend vor Neuinfektionen zu schützen.

Nach der Behandlung
Die Nachbehandlung ist für den langfristigen Erfolg der Parodontose Behandlung entscheidend. Nach etwa 6-8 Wochen kontrollieren wir die Heilung und messen erneut alle Taschentiefen. In den meisten Fällen sind die Entzündungszeichen deutlich zurückgegangen und die Taschen haben sich verkleinert.

Sollten noch tiefe Taschen bestehen oder neue Entzündungszeichen auftreten, führen wir eine Nachbehandlung durch. Diese kann eine erneute mechanische Reinigung oder in seltenen Fällen auch chirurgische Maßnahmen umfassen. Dr. Niels Hoffmann bespricht mit Ihnen alle notwendigen Schritte transparent.

Langfristig ist eine regelmäßige, unterstützende Parodontitistherapie erforderlich. Diese professionellen Zahnreinigungen sollten je nach individuellem Risiko alle 3-6 Monate durchgeführt werden. Nur so können wir verhindern, dass sich erneut bakterielle Beläge in den behandelten Bereichen ansammeln. Unsere Prophylaxe-Spezialisten erstellen für Sie einen individuellen Vorsorgeplan.

Eingangsbereich der preisgekrönten Zahnarztpraxis moderndentistry in Leipzig

Dr. Niels Hoffmann

Professionelle Durchführung

Beim Bleaching der Zähne profitieren Sie von der fachkundigen Aufsicht durch Dr.Niels Hofmann, die für umfassende Sicherheit sorgt.

Sicherheit & Schnelligkeit

Unser Verfahren wird ausschließlich unter der Kontrolle und Anwendung durch zahnmedizinisches Fachpersonal durchgeführt. Unsere Produkte liefern durch klinische Tests bestätigte Sicherheit.

Leitender Zahnarzt Dr. Niels Hoffmann, moderndentistry Leipzig

Moderne Technik

Wir setzen auf führende Materialien und fortschrittliche Methoden für ein optimales Bleaching Ergebnis.

Komfortable Umgebung

In unserer Praxis in Leipzig schaffen wir eine entspannende Atmosphäre für einangenehmes Behandlungserlebnis.

Ihr Zahnarzt in Leipzig

Jeder Mensch ist einzigartig. Aus diesem Grund nehmen wir uns für jeden unserer Patienten die Zeit, die für eine vollumfassende Beratung nötig ist.
Haben Sie Fragen zu unseren Leistungen, zu Behandlungsabläufen oder zur Terminvergabe?
Oder möchten Sie gerne einen unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren?
Kontaktieren Sie uns jederzeit zu unseren Öffnungszeiten – Wir sind gerne für Sie da!

Unsere Öffnungszeiten:

Mo. bis Fr. 08:00 bis 12:00 Uhr
Di. & Do. 14:00 bis 18:00 Uhr

Lage der Zahnarztpraxis moderndentistry an der weißen Elster in Leipzig

Vorteile einer Parodontose Behandlung bei Experte Dr. Niels Hoffmann

  • Modernste minimalinvasive Behandlungsmethoden nach aktuellem Stand der Wissenschaft
  • Langjährige Erfahrung in der systematischen Parodontitistherapie
  • Individuelle Behandlungspläne und umfassende Beratung
  • Schmerzarme Behandlung durch professionelle Betäubungstechniken
  • Langfristige Nachsorge mit strukturierten Recall-Programmen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit bei komplexen Fällen
  • Transparente Kostenaufklärung vor Behandlungsbeginn

Clean & Seal – Moderne Parodontitis-Behandlung mit Hyaluronsäure in Leipzig bei moderndentistry

Mit Clean & Seal bieten wir in Leipzig eine hoch moderne und besonders sanfte Methode, um Entzündungen zu stoppen und das Zahnfleisch nachhaltig zu regenerieren.Die Behandlung kombiniert eine gründliche Tiefenreinigung der Zahnfleischtaschen mit der regenerativen Wirkung von Hyaluronsäure. Zunächst werden bakterielle Beläge sorgfältig entfernt, um die Ursache der Entzündung zu beseitigen. Anschließend wird hochkonzentrierte Hyaluronsäure direkt auf das gereinigte Zahnfleisch aufgetragen. Sie beruhigt das Gewebe, wirkt entzündungshemmend und unterstützt die natürliche Heilung und Neubildung des Bindegewebes. Dadurch kann sich das Zahnfleisch schneller erholen und wieder fest an den Zahn anlegen.

Clean & Seal ist minimalinvasiv, nahezu schmerzfrei und eignet sich ideal sowohl zur Behandlung von beginnender oder moderater Parodontitis als auch zur Nachsorge nach einer klassischen Zahnfleischtherapie. Die Hyaluronsäure sorgt für eine verbesserte Feuchtigkeitsversorgung, fördert die Regeneration und trägt zu einem stabilen, gesunden Zahnfleisch bei.Mit dieser innovativen Kombination aus Reinigung und Regeneration erhalten Sie eine effektive Parodontitis-Behandlung mit Hyaluronsäure in Leipzig, die auf langfristige Gesundheit und natürliche Ästhetik Ihres Zahnfleischs abzielt.

Ihre Vorteile einer Clean & Seal-Behandlung

  • Effektive Behandlung von Parodontitis und Zahnfleischrückgang
  • Schmerzarm und minimalinvasiv
  • Förderung der natürlichen Geweberegeneration
  • Kürzere Heilungszeit und weniger Schwellung
  • Ideal zur Nachsorge nach Parodontitis-Therapien

Mit Clean & Seal mit Hyaluronsäure in Leipzig kombinieren wir moderne Parodontitis-Therapie mit regenerativer Zahnfleischpflege – für langfristig gesundes, festes und schönes Zahnfleisch.

FAQ

Wer kommt für eine Parodontitis Behandlung in Frage?

Eine Parodontitis Behandlung ist für alle Patienten mit diagnostizierter Parodontitis empfehlenswert. Besonders wichtig ist sie bei Zahnfleischbluten, Mundgeruch, lockeren Zähnen oder sichtbarem Zahnfleischrückgang. Auch Risikopatienten mit Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen profitieren von einer frühzeitigen Behandlung.

Wie oft sollte eine Parodontitis Behandlung durchgeführt werden?

Die Häufigkeit der Parodontose Behandlung richtet sich nach dem individuellen Krankheitsverlauf und Risikoprofil. Nach der Grundbehandlung sind regelmäßige Kontrolltermine alle 3-6 Monate erforderlich. Dr. Niels Hoffmann erstellt für jeden Patienten einen individuellen Vorsorgeplan. Bei stabilen Verhältnissen können die Abstände vergrößert werden, bei erhöhtem Risiko sind kürzere Intervalle notwendig.

Ist eine Parodontitis Behandlung mit Schmerzen verbunden?

Die moderne Parodontitis Behandlung verläuft in der Regel schmerzarm. Durch den Einsatz örtlicher Betäubung können wir Beschwerden während der Behandlung weitgehend vermeiden. Nach dem Eingriff können für ein bis zwei Tage leichte Beschwerden auftreten, die mit herkömmlichen Schmerzmitteln gut beherrschbar sind.

Was sollte man nach einer Parodontitis Behandlung beachten?

Nach einer Parodontose Behandlung sollten Sie für 24 Stunden auf Sport und körperliche Anstrengung verzichten. Spülen Sie den Mund vorsichtig mit lauwarmem Wasser oder einer empfohlenen Mundspülung. Verzichten Sie auf harte Nahrungsmittel und Rauchen. Die sorgfältige Mundhygiene ist entscheidend für den Heilungserfolg.

Welche Risiken und Nebenwirkungen können bei Parodontitis Behandlung auftreten?

Eine professionell durchgeführte Parodontitis Behandlung hat nur geringe Risiken. Vorübergehende Zahnempfindlichkeiten oder leichte Schwellungen können auftreten. In seltenen Fällen kann es zu Nachblutungen oder Infektionen kommen. Unser erfahrenes Team in der moderndentistry minimiert diese Risiken durch steriles Arbeiten und umfassende Aufklärung.

Wird die Parodontitis Behandlung von der Krankenkasse oder Zusatzversicherungen übernommen?

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Grundbehandlung der Parodontitis nach vorheriger Genehmigung. Zusätzliche Leistungen wie spezielle Spülungen oder erweiterte Diagnostik müssen meist privat bezahlt werden. Private Krankenversicherungen und Zahnzusatzversicherungen erstatten häufig auch weitergehende Behandlungen.

Was kostet eine Parodontitis Behandlung bei moderndentistry?

Die Kosten einer Parodontose Behandlung richten sich nach dem Behandlungsumfang. Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt die Basisbehandlung, erweiterte Leistungen werden nach der privaten Gebührenordnung berechnet.
Kosten Clean&Seal: ca. 1.200 €; wird ggfls. von Zusatzversicherungen übernommen
Kosten Keimttest: ab 100€

Folgen Sie uns

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden
Folgen Sie uns auf Instagram & Facebook und erhalten Sie regelmäßig spannende Einblicke in unsere Praxis, wertvolle Tipps zu Zahn­behandlungen und alle Neuigkeiten rund um Ihr perfektes Lächeln.