Wer uns vertraut
Vertrauen auch Sie uns, wie es viele zufriedene Kunden vor Ihnen getan haben. Lesen Sie, was uns zu Experten in der Zahnmedizin macht.
Keramikimplantate bieten eine ästhetische Lösung für hochwertigen Zahnersatz. Unser erfahrenes Team bei moderndentistry in Leipzig berät Sie gerne über die Möglichkeiten dieser innovativen Behandlungsmethode.
Der Verlust von Zähnen kann sowohl die Kaufunktion als auch die Ästhetik erheblich beeinträchtigen. Keramikimplantate bieten eine moderne Lösung für hochwertigen Zahnersatz. In unserer Praxis moderndentistry in Leipzig setzen wir auf diese innovative Behandlungsmethode, die sich durch ihre außergewöhnliche Biokompatibilität auszeichnet.
Keramikimplantate bestehen aus hochwertigem Zirkonoxid und stellen eine metallfreie Alternative zu herkömmlichen Titanimplantaten dar. Unser Zahnarzt Dr. Niels Hofmann verfügt über umfassende Erfahrung in der Implantation und berät Sie gerne über die Möglichkeiten dieser Behandlungsmethode.
Die Vorteile zeigen sich besonders in der natürlichen Ästhetik und ausgezeichneten Verträglichkeit. Da das Material vollständig metallfrei ist, eignet es sich auch für Patienten mit Metallunverträglichkeiten oder dem Wunsch nach ganzheitlicher Behandlung. Unsere Patienten schätzen die natürliche Optik, die von echten Zähnen kaum zu unterscheiden ist.
Behandlungsdauer
1 - 2 Stunden pro Implantat
Betäubung
Lokale Anästhesie
Nachbehandlung
Regelmäßige Kontrollen
Essen
1 Woche nur weiche Kost
Sport
Nach 1 - 2 Wochen
Kosten
Individuell
Unabhängig zertifizierte Qualität
Dr. med. dent. Niels Hoffmann
Zahnarzt – moderndentistry
Unser Zahnarzt und Gründer Dr. Hoffmann arbeitete vor der Gründung von moderndentistry Leipzig als Zahnarzt für ästhetische Zahnmedizin in der White Lounge sowie der Voss Klinik Leipzig und verhalf schon vielen zufriedenen Patienten zu einem neuen Lächeln.
Als Clinical Masters™ for Esthetic and Restorative Dentistry absolvierte er internationale Spezialausbildungen in Kooperation mit der University of San Francisco und der American Dental Association und ist mit weltweit renommierten Zahntechnikern und Zahnärzten vernetzt, um höchste Qualität und Ästhetik zu gewährleisten.
Für seine konsequente Patientenorientierung und erstklassige Behandlungsqualität wurde Dr. Hoffmann 2023 mit dem Qualitätszertifikat von jameda ausgezeichnet. Basierend auf den Erfahrungsberichten seiner Patientinnen und Patienten auf jameda.de erhielt er eine 5-Sterne-Bewertung und zählt somit zu den Top-Zahnärzten in der Region. Dieses Gütesiegel bestätigt sein Engagement für Vertrauen, Sorgfalt und exzellente Zahnmedizin.
Ein Keramikimplantat ist eine künstliche Zahnwurzel aus hochwertigem Zirkonoxid, die in den Kieferknochen eingesetzt wird. Dieses Material zeichnet sich durch außergewöhnliche Festigkeit und natürliche Ästhetik aus. Im Gegensatz zu Titanimplantaten bestehen sie vollständig aus metallfreien Materialien.
Zirkonoxid ist ein weißes, bioinertes Material, das vom Körper optimal vertragen wird. Unser Team nutzt digitale Planungsverfahren für präzise Durchführung der Implantation. Die Oberfläche ist speziell strukturiert, um optimale Einheilung in den Knochen zu gewährleisten.
Dr. Niels Hofmann setzt bewährte Verfahren nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft ein. Die Keramikimplantate fungieren als stabile Basis für Kronen, Brücken oder Prothesen. Durch ihre weiße Farbe schimmern sie nicht durch das Zahnfleisch und sorgen für natürliche ästhetische Ergebnisse.
Die Haltbarkeit ist bei entsprechender Pflege und regelmäßigen Kontrollen sehr gut. Studien zeigen vergleichbare Erfolgsraten zu Titanimplantaten bei entsprechender Indikationsstellung.
Keramikimplantate eignen sich für Patienten, die einen oder mehrere Zähne verloren haben und eine metallfreie Lösung bevorzugen. Besonders geeignet sind sie für Menschen mit Metallallergien oder Unverträglichkeiten. In unserer Praxis führen wir eine Diagnostik durch, um die Eignung zu prüfen.
Wichtige Voraussetzungen sind ausreichendes Knochenangebot im Kieferbereich und gute Mundhygiene. Verschiedene Faktoren wie Knochenqualität, Zahnfleischzustand und allgemeine Gesundheit werden geprüft. Patienten sollten nicht rauchen oder bereit sein, das Rauchen einzustellen.
Bei bestimmten Erkrankungen wie unbehandelter Parodontitis oder uneingestelltem Diabetes ist zunächst eine Vorbehandlung erforderlich. Auch das Alter spielt eine Rolle - in der Regel sollte das Knochenwachstum abgeschlossen sein.
Die Beratung steht bei uns im Mittelpunkt. Wir erläutern Ihnen alle Behandlungsoptionen und finden gemeinsam die beste Lösung für Ihre Situation.
Vertrauen auch Sie uns, wie es viele zufriedene Kunden vor Ihnen getan haben. Lesen Sie, was uns zu Experten in der Zahnmedizin macht.
Die Vorbereitung beginnt mit einer ausführlichen Beratung und Diagnostik in unserer Praxis. Dr. Niels Hofmann führt zunächst eine klinische Untersuchung durch und erstellt digitale Röntgenaufnahmen zur Beurteilung der Knochenstruktur. Bei komplexeren Fällen setzen wir auf dreidimensionale Bildgebung.
Anschließend erfolgt die digitale Implantatplanung, bei der die optimale Position und Ausrichtung des Keramikimplantats bestimmt wird. Unser Team erklärt Ihnen den geplanten Ablauf ausführlich und beantwortet alle Ihre Fragen. Eventuell notwendige Vorbehandlungen wie eine professionelle Zahnreinigung werden vor dem Eingriff durchgeführt.
Die präoperative Aufklärung umfasst detaillierte Informationen zu Ablauf, möglichen Risiken und Nachsorge. Sie erhalten außerdem schriftliche Verhaltensregeln für die Zeit vor und nach der Implantation. Auf Wunsch können wir die Behandlung unter Dämmerschlaf oder Vollnarkose durchführen.
Die Implantation erfolgt unter örtlicher Betäubung in unseren ausgestatteten Behandlungsräumen. Nach der Anästhesie wird das Zahnfleisch vorsichtig geöffnet und der Knochen präzise für das Keramikimplantat vorbereitet. Spezielle Instrumente werden verwendet, die auf die Eigenschaften von Keramik abgestimmt sind.
Das Keramikzahnimplantat wird anschließend schonend in den vorbereiteten Knochen eingesetzt. Dabei achten wir auf die optimale Positionierung für spätere prothetische Versorgung. Die Behandlung verläuft in der Regel schmerzarm und dauert etwa ein bis zwei Stunden pro Implantat.
Nach dem Einsetzen wird das Zahnfleisch vernäht und das Implantat mit einer Abdeckschraube verschlossen. In bestimmten Fällen ist eine Sofortversorgung mit einem provisorischen Zahnersatz möglich. Die symptombezogene Therapie mit entsprechenden Medikamenten unterstützt die Heilung.
Unser Team überwacht den gesamten Eingriff sorgfältig und passt die Behandlung an Ihre Bedürfnisse an. Technik und schonende Verfahren gewährleisten einen angenehmen Behandlungsverlauf.
Nach der Implantation folgt eine wichtige Einheilungsphase von mehreren Monaten. In dieser Zeit wächst der Knochen fest an das Keramikimplantat an. Regelmäßige Kontrollen in unserer Praxis stellen sicher, dass die Heilung optimal verläuft. Unser Team gibt Ihnen detaillierte Anweisungen zur häuslichen Nachsorge.
Die erste Kontrolle erfolgt wenige Tage nach dem Eingriff. Dabei überprüfen wir die Wundheilung und entfernen gegebenenfalls die Fäden. Weitere Termine sind nach zwei, sechs und zwölf Wochen vorgesehen. Der Heilungsverlauf und die Integration des Implantats werden beurteilt.
Nach der vollständigen Einheilung erfolgt die Freilegung des Keramikimplantats und die Abdrucknahme für den endgültigen Zahnersatz. Die Anfertigung der Krone oder Brücke erfolgt in unserem zahntechnischen Labor. Abschließend wird der definitive Zahnersatz auf dem Implantat befestigt.
Eine lebenslange Nachsorge mit regelmäßigen professionellen Zahnreinigungen und Kontrollen ist für den langfristigen Erfolg entscheidend.
Metallfrei
Wir nutzen ausschließlich metallfreie und vollständig biokompatible Materialien
Digitale Planungs- und Behandlungsverfahren
Wir nutzen die digitale Abdrucknahme zur Vermessung ihrer Zähne.
Natürliche Ästhetik
Durch unsere Behandlung erhalten Sie ein natürliches Ergebnis ohne Verfärbungen des Zahnfleischs
Schonende Verfahren
Wir setzen bei der Behandlung mit Keramikimplantaten auf schonende Techniken.
Jeder Mensch ist einzigartig. Aus diesem Grund nehmen wir uns für jeden unserer Patienten die Zeit, die für eine vollumfassende Beratung nötig ist.
Haben Sie Fragen zu unseren Leistungen, zu Behandlungsabläufen oder zur Terminvergabe?
Oder möchten Sie gerne einen unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren?
Kontaktieren Sie uns jederzeit zu unseren Öffnungszeiten – Wir sind gerne für Sie da!
Unsere Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr. 08:00 bis 12:00 Uhr
Di. & Do. 14:00 bis 18:00 Uh
Bei optimaler Pflege und regelmäßigen Kontrollen können Keramikimplantate viele Jahre bis Jahrzehnte halten. Die Haltbarkeit hängt von verschiedenen Faktoren wie Mundhygiene, Knochenqualität und Risikofaktoren ab.
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff bestehen auch bei Keramikimplantaten gewisse Risiken. Dazu gehören Infektionen, Verletzungen von Nerven oder Nachbarstrukturen sowie eine unvollständige Einheilung.
Die Gesellschaftsfähigkeit ist in der Regel nach wenigen Tagen wiederhergestellt. Leichte Schwellungen und Beschwerden können in den ersten Tagen auftreten, klingen aber schnell ab. Bei Behandlungen im Frontzahnbereich kann ein provisorischer Zahnersatz die Ästhetik sofort wiederherstellen. Die Heilung variiert von Patient zu Patient. Wichtig ist die Einhaltung der Nachsorgeempfehlungen für optimale Heilung.
Sportliche Aktivitäten sollten in den ersten ein bis zwei Wochen nach der Implantation vermieden werden. Leichte körperliche Betätigungen sind meist früher möglich, intensive Belastungen erhöhen jedoch das Risiko für Nachblutungen und Komplikationen.
Die Kosten für die digitale Abdrucknahme sind Teil der gesamten Behandlungskosten. Wir informieren Sie transparent über alle anfallenden Kosten und erstellen Ihnen gerne einen detaillierten Kostenvoranschlag.
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen in der Regel nur einen Festzuschuss für die prothetische Versorgung, nicht jedoch die Kosten für die Implantation selbst. Private Krankenversicherungen erstatten je nach Tarif unterschiedliche Anteile der Behandlungskosten.